Grüntenstafette 2025: Das Rennen der Allgäuer
Am Samstag, 27. September 2025, heißt es wieder „Nüf. Nah. Tralala!“ – die Grüntenstafette lädt Sportlerinnen und Sportler aus der Region und darüber hinaus ein, den „Wächter des Allgäus“ zu bezwingen. In Teams machen sich rund 1.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf, den Grünten auf Trail, Straße, Berg- und Mountainbike-Passagen zu überqueren. Sechs Teilstrecken, sechs Athleten:innen pro Team, jede Disziplin bringt ihren eigenen Nervenkitzel und ihre eigenen Highlights.
Strecken
Trailrun – 5,9 km (+193 m/-98 m)
Rennrad Bergsprint – 7,6 km (+370 m/-18 m)
Berglauf – 3,5 km (+549 m/-0 m)
Alpinlauf – 2,1 km (+25 m/-430 m)
Mountainbike – 14,1 km (+188 m/-656 m)
Schlusslauf – 5,0 km (+10 m/-110 m)
Auch die kleinen Sportlerinnen und Sportler dürfen wieder ran: Bei der Kinderstafette rund um Agathazell zeigen die Nachwuchs-Teams, dass sie genauso flink unterwegs sind wie die Großen. In diesem Jahr gibt es bei den Kids eine Streckenänderung. Der Radfahrer startet nun zuerst. Mehr Infos und die neuen Strecken sind auf der Webseite zu finden. Über kurze Läufe und eine kleine Radstrecke erleben die Kids ihren eigenen Wettkampf und sorgen dafür, dass die Grüntenstafette wirklich für die ganze Familie ein Erlebnis wird.
Abends treffen sich alle Teilnehmer am Flugplatz Agathazell zur Siegerehrung oder wie wir es nennen: Heldenfeier. Die Grüntenstafette ist längst mehr als ein Wettkampf: Sie ist ein Stück gelebtes Allgäu, das Tradition, Freundschaft und sportliche Leidenschaft zusammenbringt – für Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen.
Wichtig: Parkplätze! In diesem Jahr gibt es eine Änderung, die An- und Abfahrt erfolgt andersrum. Das heißt, über den Feldweg von Häuser kommend wird der Parkplatz befahren, Richtung Hauptstraße Agathazell verlassen. Außerdem fällt eine Parkplatzgebühr in Höhe von 5 Euro an. Wie jedes Jahr bitten wir euch darum, Fahrgemeinschaften zu bilden und für alle Burgberger, Rettenberger und nahen Anwohnende: kommt’s bitte mit’m Rad!
Wann Wo Wer?
Crosslauf 13:00 – 13:40 Uhr
Straßenrad: 13:20 – 14:15 Uhr
Bergläufer: 13:40 – 14:45 Uhr
Alpinläufer: 14:00 – 15:15 Uhr
Mountainbiker: 14:10 – 15:45 Uhr
Straßenläufer: 14:30 – 16:00 Uhr
Hotspots
Start/Ziel: Die ersten Teams kommen nach zwei Stunden ins Ziel, dazwischen ist genug Zeit für ein Getränk, eine Stärkung oder einen kurzen Gang über die Expo.
- Rennradstart: Das Feld ist teilweise noch zusammen, was zu Spannung und Nervosität bei der Staffelübergabe sorgt. Spannung pur!
- Grüntengipfel: Wer früh losgeht, kann das Anfeuern mit Wandern verbinden und die Aussicht genießen – die Stimmung oben ist einmalig.
- Grüntenhaus: Hochwandern, Einkehren und die Mountainbiker starten sehen.
Alle Infos zum Wettkampf, den Strecken und dem Zeitplan gibt es unter
https://www.808project.de/gruentenstafette.