
Aktuelles
Neuigkeiten, Infos und mehr von der Gemeinde Burgberg i. Allgäu
Burgentage 2023 – Geschichtenerzählerin Julia Krusch kommt nach Burgberg!
Burgentage ohne Märchen und Geschichten? Das geht nicht, deshalb haben wir die Geschichtenerzählerin Julia Krusch zu uns nach Burgberg eingeladen. Sie wird uns die Geschichte „Das kleine Gespenst. Tohuwabohu auf Burg Eulenstein.“ von Otfried Preußler (mit freundlicher...
Burgentage 2023 -Vortrag „Burgberg – die Burg am Berg“
Anlässlich der „Burgentage 2023“ begrüßen wir Dr. Joachim Zeune, Mittelalterarchäologe und der Spezialist, wenn es um das Thema Burgenforschung geht, am Donnerstag, 21. September 2023, 19 Uhr im Markthaus Burgberg zu einem Vortrag über die Burgruine Burgberg. Der...
Sperrung Weg Richtung Wagneritz
Voraussichtlich ab 25. September 2023 wird gemeinsam mit der Gemeinde Rettenberg der Weg zwischen Abzweig Kohlenstampf und Wagneritz saniert. Ab diesem Zeitpunkt ist eine Vollsperrung auch für Fußgänger und Radfahrer notwendig. Wir bitten die entsprechenden Hinweise...
Burgentage 2023
Unter dem Motto "Heimat entdecken - Burgen erleben" finden erstmalig in diesem Jahr vom 10. bis 24. September 2023 die Burgentage im Allgäu und Außerfern statt. Vom Kinderprogramm über ein Rockkonzert bis zu spannenden Geschichtsvorträgen ist an und um die Burgen...
Sperrung Alpweg
Auf Grund von Wegesanierungsarbeiten wird ab Mittwoch, 28. Juni 2023, für die nächsten Wochen der untere Alpweg Richtung Dreiangelhütte komplett gesperrt (auch für Fußgänger und Fahrradfahrer). Wir bitten um Verständnis und um Beachtung der Beschilderung
22.07.2023 Burgberger Dorffest
Das Burgberger Dorffest - ein Dorf feiert... Alle zwei Jahre ist es soweit und der Ortskern von Burgberg ist wieder Treffpunkt für Jung und Alt. Mit zahlreichen Attraktionen und vielfältigem Programm feiern wir Burgberger mit Gästen aus Nah und Fern unser Dorffest....
Maibaumaufstellen 2023
Der Trachtenverein Burgberg lädt alle Gäste und Einheimischen zur traditionellen Maibaumaufstellung am 1.Mai 2023 ab 13.30 Uhr auf dem Burgberger Dorfplatz ein. Der frisch geschlagene und geschmückte Baum wird unter den Klängen der Alphornbläser und der Musikkapelle...
Beitritt zur Energieallianz
Am Freitagvormittag haben die Bürgermeister von Burgberg und Oberstdorf ihre Beitrittserklärungen zur Energieallianz unterzeichnet. Damit gehen nun alle Kommunen des Oberallgäus einen gemeinsamen Weg. Alle 28 Oberallgäuer Kommunen ab sofort in Energieallianz...
Ausschreibung Hörerlebnisweg „Ganz Ohr“
Die Gemeinde Burgberg plant für das Jahr 2024 die Installation eines Hörerlebniswegs, der Besuchern der Erzgruben Burgberg den ca. 20-minütigen Fußmarsch vom Parkplatz bis zum Museumsdorf mit akustischen Hörpunkten unterhaltsam und kurzweilig gestaltet. Die...
Fortsetzung Bauarbeiten Grüntenstraße
Ab dem 20. März 2023 sollen die Bauarbeiten in der Grüntenstraße wieder aufgenommen werden. Betroffen sind dann die Bereiche ab der Kreuzung Bergstraße und Restarbeiten im Dorfplatzbereich. Dort wird es aber, soweit möglich, zu einer halbseitigen bzw. kurzen...
Radio-Frequenzen in Burgberg im Allgäu ändern sich zum 28. Februar
Der Bayerische Rundfunk überträgt seine Programme für die Gemeinde Burgberg künftig über andere Frequenzen: Aufgrund einer technischen Umstellung am 28. Februar kann eine Suche auf UKW-Radios notwendig sein. Darüber hinaus sind über DAB+ alle bisherigen Programme...
Wahl der Schöffen für die Jahre 2024 – 2028
In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2024 – 2028 die Wahl der Schöffen statt. Zurzeit werden daher in allen bayerischen Gemeinden Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen dann durch einen beim jeweils zuständigen Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss eine...