
Veranstaltungen
Burgberg i. Allgäu

Grüntenstafette
Grüntenstafette 2025: Das Rennen der Allgäuer Am Samstag, 27. September 2025, heißt es wieder „Nüf. Nah. Tralala!“ – die Grüntenstafette lädt Sportlerinnen und Sportler aus der Region und darüber hinaus ein, den „Wächter des Allgäus“ zu bezwingen. In Teams machen sich...

Burgberger Dorfabende
Am Donnerstag, den 10. Juli sowie am Donnerstag, den 15. August 2025 finden ab 19:00 Uhr auf dem Dorfplatz in Burgberg die diesjährigen Dorfabende des Trachtenvereins Burgberg statt. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Sommerabend mit abwechslungsreichem...

26.07.2025 Burgberger Dorffest
Das Burgberger Dorffest - ein Dorf feiert... Alle zwei Jahre ist es soweit und der Ortskern von Burgberg ist wieder Treffpunkt für Jung und Alt. Mit zahlreichen Attraktionen und vielfältigem Programm feiern wir Burgberger mit Gästen aus Nah und Fern unser Dorffest....

Kapellenfest in Häuser – 21. und 22. Juni 2025
Die Wald- und Weidegenossenschaft Häuser lädt herzlich zum Kapellenfest am 21. und 22. Juni 2025 ein. Samstag, 21. JuniFestabend mit dem Burgexpress und Barbetrieb mit d' Sügar Sonntag, 22. Juni09:30 Uhr Festgottesdienst an der Kapelle St. Pauli Bekehrungmit den...

Hörnlemesse am 15. Juni 2025
Die traditionelle Hörnlemesse, Gedenkmesse für alle verstorbenen Mitglieder des Trachtenvereins und der Musikkapelle Burgberg, wird am 15. Juni 2025 um 11.30 Uhr bei guter Witterung am Burgberger Hörnle gefeiert, bei Regen bzw. nassen Wegverhältnissen findet der...

Wasserausstellung findet neue Heimat in Burgberg
Wasser bedeutet Leben und ist unser wertvollstes Gut - daran erinnerte der Weltwassertag am 22. März auch in diesem Jahr. Das Markthaus Burgberg beheimatet daher im ehemaligen Bereich der Tourist-Info für die nächsten Monate ein Ausstellungsmodul zum Thema „Grund- und...

Grüntenhexen kommen zum Rathaussturm!
Ab dem Gumpigen Donnerstag, 27. Februar 2025 ist Burgberg wieder in Frauenhand – zumindest bis Aschermittwoch! Mit der symbolischen Übergabe des Rathausschlüssels werden die Hexen lautstark die Burgberger Amtsgeschäfte übernehmen. Anschließend wird mit den...

Fackelwanderung zur Faschingszeit
Am Faschingssonntag, 02. März 2025 können Gäste und Einheimische den Tag bei einer romantischen Wanderung im Fackellicht ausklingen lassen. Angekommen an besonderen Aussichtsplätzen wärmt ein kleiner Umtrunk die kalt gewordenen Finger. Start ist um 18.00 Uhr am...

Silvesterparty 2024
Noch nichts geplant zu Silvester? Dann auf zur Silvesterparty ab 22 Uhr am Dorfplatz! Feiern und tanzen Sie ins neue Jahr 2025 in ungezwungener Atmosphäre bei Sekt & Co., kleinen Snacks sowie passender Musik vom DJ. Und dieses Jahr erwartet Sie eine Besonderheit:...

Kirchenkonzert
Am Sonntag, den 20. Oktober 2024 findet um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Ulrich in Burgberg ein Kirchen- und Jodlerkonzert statt. Das Konzert wird von den Fierobed-Johlar und den Geschwistern Gilb aus Burgberg, der Jodlergruppe Rettenberg und der Jodlergruppe...
Weitere Termine
Noch mehr auch bei
Wichtige Informationen
Für Veranstalter und Organisatoren
Feste feiern macht Spaß! Für die Veranstalter und Organisatoren bedeutet das jedoch schon im Vorfeld viel Arbeit. Es gilt nicht nur das Programm und fleißige Helfer zu organisieren, sondern auch Vorschriften müssen beachtet und Anträge gestellt werden.
Wir möchten allen Vereinen und Veranstaltern von Festen, Märkten und Ähnlichem nachfolgende Leitfäden und Merkblätter zum download an die Hand geben, damit der geplante Event reibungslos vonstatten gehen kann.
Für weitere Fragen diesbezüglich steht gerne Frau Röck im Bürgerbüro im Rathaus zur Verfügung,
Tel: 08321/6722-12.
Downloads/Formulare
Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung
Tipps und Hinweise für Veranstalter und Organisatoren
Leitfaden für ehrenamtliche Helfer für den Verkauf von Lebensmitteln
Merkblatt für Trinkwasseranlagen
Informationen zum Datenschutz bei Veranstaltungen in der Gemeinde Burgberg
Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen der Gemeinde Burgberg, sowie auch der Vereine der Gemeinde Burgberg, Foto- und Filmaufnahmen gemacht oder durch beauftragte Personen erstellt werden können. Es wird davon ausgegangen, dass die an den Veranstaltungen teilnehmenden Personen durch Ihre Teilnahme oder Beteiligung der unentgeltlichen Erstellung und Veröffentlichung in allen gegenwärtigen und zukünftigen Medien (z.B. Homepage, Social-Media, Print, usw.) einwilligen. Die Einwilligung schließt den Download der Aufnahmen von unseren Webseiten mit ein.
Seitens der Gemeinde und der Burgberger Vereine wird zugesichert, dass die getätigten Aufnahmen nur für die Interessen der Gemeinde und der Vereine verwendet werden. Dies beinhaltet unter anderem die Veröffentlichung der Bilder im Rahmen von Vor- oder Nachberichterstattung zu Veranstaltungen und Ereignissen, Werbung, Wettkämpfen oder ähnlichem. Ebenfalls können diese Bilder im Archiv der Gemeinde oder der Vereine archiviert und ggf. zur Berichterstattung über historische Ereignisse veröffentlicht werden.
Wir versichern, dass beim Aufnehmen die Interessen der betroffenen Personen gewahrt werden bzw. dem Wunsch einzelner Personen über Nichtaufnahme entsprochen wird. Sollte eine betreffende Person nach bereits erfolgter Veröffentlichung mit der Darstellung nicht einverstanden sein, bitten wir um umgehende Nachricht per Telefon, E-Mail oder postalisch. Eine genaue Bezeichnung der Veröffentlichung und des Mediums ist hierbei anzugeben.